Über den Kongress
An zwei einzeln buchbaren Kongresstagen erhalten die Teilnehmer umfassende Einblicke in aktuelle Trends, Methoden, praktische Lösungen und Technologien. In verschiedenen Hands-on-Seminaren können Besucher ausgewählte Schwerpunkte mit Fachleuten aus der Branche diskutieren. Die Grundlagenseminare am Montag bieten einen guten Einstieg ins Thema, aber auch gestandene Experten können hier ihr Wissen auffrischen.
Die Abendveranstaltung und Mittagspausen bieten Raum für
einen ungezwungenen Erfahrungsaustausch, Expertengespräche, Diskussionsrunden
u.v.a.m.
Zielgruppe:
- Elektronik- und Geräteentwickler
- Konstrukteure
- Mitarbeiter aus der Arbeitsvorbereitung
- Mitarbeiter aus der Produktionsplanung
- Mitarbeiter aus der Qualitätssicherung
- Technische Manager
- Produktmanager
- Mitarbeiter von Distributeuren
Bereiche:
- Industrieelektronik
- Automatisierungstechnik
- Automotive und Bahntechnik
- Telekom- und Datentechnik
- Medizintechnik
Ihre Vorteile:
- Ausgewählte und anerkannte Referenten aus der Industrie
- Erfahrungsaustausch mit Fachleuten aus Industrie, Forschung und Normung
- Praxisorientierte Lösungen für den Einsatz und das Design moderner Steckverbinder
- Workshops mit Anwendungsbeispielen und Tipps aus der Praxis für die Praxis
- Tagungsband und Download aller Vorträge
Veranstalter:
Vogel Communications Group GmbH & Co KG
Redaktion
Elektronikpraxis
Max-Planck-Str.
7/9, 97082 Würzburg
Kontakt:
Inhaltlich:
Kristin Rinortner
Tel.:
+49 931 418-3086
Kristin.rinortner@vogel.de
Organisatorisch:
Catharina Hille
Tel.:
+49 931 418-2511
catharina.hille@vogel.de